ArchitekturKompass Deutschland

Historische Architektur Deutschlands entdecken

Begeben Sie sich auf eine Reise durch Jahrhunderte deutscher Baukunst.

Geführte Tour anfragen

Epochen & Baustile

Mittelalter (800–1500)

Romanik & Gotik: Massive Kirchen, himmelstrebende Dome, Stein auf Stein.

Renaissance & Barock (1500–1750)

Künstlerische Perfektion: Schlösser, Prunkbauten und Parkanlagen.

Historismus & Gründerzeit (19. Jahrhundert)

Tradition trifft Industrialisierung: Opulente Fassaden und neue Stadtviertel.

Moderne & Bauhaus (1900–heute)

Minimalistisch, klar und funktional – Impulse für das Bauen weltweit.

Dome & Kirchen

Dome & Kirchen

Beeindruckende gotische Baukunst – ein inspirierendes Zeugnis vergangener Epochen.

Schlösser & Burgen

Schlösser & Burgen

Von märchenhaften Burgen bis zu prachtvollen Residenzen: Zeitreise durch Deutschlands Geschichte.

Museen & Denkmäler

Museen & Denkmäler

Bewahren und Vermitteln: Historische Bauten als kulturelle Gedächtnisse.

Historische Wahrzeichen verstehen

Bemerkenswerte Bauwerke

  • Kölner Dom – UNESCO-Weltkulturerbe
  • Schloss Neuschwanstein – Märchenschloss in Bayern
  • Porta Nigra, Trier – Römisches Weltwunder
  • Frauenkirche Dresden – Symbol des Wiederaufbaus

Kulturelle Bedeutung

Historische Architektur ist lebendige Geschichte. Sie prägt das Stadtbild, die Identität ganzer Regionen – und begeistert Besucher aus aller Welt.

Tipps für Ihren Besuch

  • Geführte Touren mit Experten
  • Exklusive Einblicke in restaurierte Denkmäler
  • Empfehlungen für familienfreundliche Routen

Besichtigungen & Führungen

Erleben Sie deutsche Baukunst: Buchen Sie jetzt Ihre geführte Architektur-Tour mit Zertifikat.

Tour anfragen